Bodensee VS. Michigansee

Sonntag, 19. Februar 2012

 

Wir haben am Dienstag auch über die Grössenverhältnisse des Bodensees zu den Grossen Seen in Nordamerika gesprochen. Nun müssen wir leider feststellen, dass wir uns da etwas verschätzt haben. Die Tatsächlichen Grössenverhältnisse sind wie folgt:


    Huronsee-Michigansee: 117.612 km²
    Bodense: 541 km²


Im übrigen ist der Bodensee auch nicht der grösste See Mitteleuropas, denn der Genfersee ist mit 581 km² doch noch etwas grösser. Und auch der Plattensee ist mit 592 km² noch etwas grösser.

Und nimmt man auch Russland dazu dann sieht das so aus.


1. Ladogasee (Russland) 17.703 km²

2. Onegasee (Russland) 9.720 km² 

3. Vänersee (Schweden) 5.584 km² 

4. Peipussee (Estland, Russland) 3.550 km² 

5. Vättersee (Schweden) 1.899 km² 

6. Saimaasee (Finnland) 1.460 km² 

7. Segsee (Russland) 1.200 km²

8. Mälarsee (Schweden) 1.140 km²

9. Weißer See (Russland) 1.125 km²

  1. 10.Inarisee (Finnland) 1.085 km² 

.

.

.

  1. 22.Plattensee (Ungarn) 592 km²

  2. 23.Genfersee (CH/Frankreich) 581 km²

24. Bodensee (Österreich/Deutschland/Schweiz) 541 km²

 
 
 
Weiter
19_Windchill.html
 
19_Monsterwellen.html
Zurück
 
HOME../../../Themen.html